Die großflächige Villa mit dem typischen Charme und Stil eines Stadthauses hat derzeit erine Wohnfläche von ca. 300 m² und befindet sich lt. Auskunft von Baufachleuten in einer noch ganz guten Substanz, die dem Alter entpricht und somit durchaus verwend- und ausbaubar ist. Die Bauweise des Gebäude ist teilweise aus Stein, sowie aus Ziegel und Beton, wobei das Erdgeschoss mit Gewölbe bereits aus dem 18. Jahrhundert besteht und das Obergeschoss ca.im Jahr 1950 errichtet wurde, gleichzeitig mit der Garage. Das auf dem Objekt befindliche Haus wurde lt. Angaben des Verkäufers seit dem Jahr 1995 nicht mehr bewohnt.
Die Liegenschaft mit dem Gesamtgrundstück im Ausmaß von ca. 1.610 m², auf dem sich auch noch ein Nebengebäude und eine Garage befindet eignet sich hervorragend für Anleger und /oder Bauträger, da sowohl der Umbau in Wohnungenm des bestehenden Hauses, als auch ein Neubauprojekt verwirklicht werden kann. Da gemäß dem textlichen Bebauungsbescheid der Sadt Villach vom 30.04.2014 eine GFZ von 0,8 möglich ist, kann die Verwirklichung von 1.287 m² Wohnfläche, somit bei gutdurchdachter Planung ca. 13 Wohneinheiten mit großen Balkonen und/oder Terrassen erzielt werden.
Für weitere Informationen fordern Sie bitte unser Exposé an!!!
Hinweis gemäß Energieausweisvorlagegesetz: Ein Energieausweis wurde vom Eigentümer bzw. Verkäufer, nach unserer Aufklärung über die ab 1.12.2012 geltende generelle Vorlagepflicht, sowie Aufforderung zu seiner Erstellung noch nicht vorgelegt. Daher gilt zumindest eine dem Alter und der Art des Gebäudes entsprechende Gesamtenergieeffizienz als vereinbart. Wir übernehmen keinerlei Gewähr oder Haftung für die tatsächliche Energieeffizienz der angebotenen Immobilie.
Das für Bauträger und/oder Anleger interessante Objekt befindet sich im südlichen Teil der Stadt Villach, in Fußnähe zum Zentrumskern und der Villacher Innenstadft, die in wenigen Gehminuten erreichbar sind. Der gute Asugangpunkt für sportlcihe Aktivitäten aufrudn der ausgezeichneten Villacher Lage, zeichnet diese Liegeschaft ebenfalls aus.
Durch die Fachhochschule, der größten HTL Österreichs, dem Technologiepark, dem Forschungs- und Kompetenzzentrum Carinthian Tech Research sowie der Infineon, sicherte sich Villach in den letzten Jahren konsequent die Position als Technologiestandort. Verkehrsmäßig liegt das Objekt sehr zentral, da Villach als wichtiger Verkehrsknotenpunkt sowohl im Schienen- als auch im Straßenverkehr gilt. Bus- und Bahnanschlüsse sind in unmittelbarer Nähe ebenso vorhanden, wie Autobahnanschlüsse in alle Richtungen. Die schnelle Erreichbarkeit unserer südlichen Nachbarländer Slowenien, Italien und auch Kroatien und damit die Möglickeit zur Erholung und dem Lebensgenuss, sowie das Einatmen der Meeresluft an der schönen Adria, machen die Stadt Villach so lebens,- und liebenswert. Als ständige wachsende Stadt bietet Villach eine ausgezeichnete Infrastruktur, somit sind Einkaufszentren,z.B. das Atrium Villach Ärzte, Schulen und Kindergarten und vieles mehr leicht zu erreichen. Um seinen Geschäften oder Freizeitaktivitäten nach zu gehen, ist die Lage ebenfalls ideal zu bezeichnen, da man in kurzer Zeit die Berge oder die umliegenden Seen erreichen kann.